Unsere Leistungen
Unser engagiertes Team aus Ärzten und Helferinnen/Helfern unterstützt Sie bei der Haltung und der Fürsorge um Ihr Tier. Darum geht einer gründlichen Untersuchung immer ein ausführliches Anamnesegespräch voraus.
Unsere Leistungen im Einzelnen sind
Gesundheitscheck, Schutzimpfung, Prophylaxe
Im Rahmen der jährlichen Impfungen und beim älteren Tier alle 6 Monate, findet eine gründliche klinische und wenn nötig labordiagnostische Untersuchung statt, die Krankheiten möglichst frühzeitig entdecken lässt. Zum Beispiel die regelmäßigen Kontrolle der Maulhöhle kann, bei schnellem Entfernen der gefährlichen Zahnbeläge weitere Krankheiten und oft unbemerkte Zahnschmerzen vermeiden.
Reisen ins Ausland, EU-Pass, Registrierung mit Mikrochip
Innerhalb Europas benötigen Sie für Ihr Tier einen EU-Heimtierausweis. Zusätzlich muss Ihr Tier mit einem Mikrochip versehen werden. Eine Registrierung des Mikrochips ist bei Verlust des Tieres sehr sinnvoll. Bei Reisen außerhalb Europas, nach Skandinavien, Großbritannien und Irland gelten besondere Vorschriften. Siehe Einreisebestimmung bei www.intervet.de
Ernährungsberatung
Die richtige Ernährung unserer Haustiere ist entscheidend für die Vermeidung von Entwicklungsstörungen während des Wachstums, von Stoffwechselerkrankungen und von frühen Altersbeschwerden. Zur Gesunderhaltung Ihres Haustieres ist es deshalb wichtig je nach Rasse, Alter und Erkrankung passend zu füttern. Wir beraten Sie gerne
Anaesthesie
Zusätzlich zur Injektionsnarkose, verfügen wir über die Möglichkeit einer Inhalationsnarkose. Mit der Gasnarkose wird Ihr Tier mit der größtmöglichen Sicherheit während einer OP anaesthesiert.
Kleinere Eingriffe wie Hautwarzen können unter Lokalanaesthesie vorgenommen werden.
Diagnostik:
- allgemeine tierärztliche Untersuchung
- Röntgen
- Ultraschall
- EKG
- Lahmheitsuntersuchungen
Chirurgie:
- Weichteilchirurgie
- Kastrationen
- Bauchchirurgie
- Kaiserschnitte
- Tumoroperationen
Anästhesie:
- Lokalanästesie
- Inhalationsnarkose
Laboruntersuchungen:
- blutchemische Untersuchungen
- Differentialblutbild
- parasitologische Kotuntersuchungen
- Urinuntersuchung inkl. Sediment
- Leukose-/FIV-Tests
Zahnbehandlungen:
- Zahnsteinentfernung per Ultraschall
- Zahnpolitur
- Zahnextraktion
Andrologie/Gynäkologie:
- Kastrationen
- Bestimmung des optimalen Deckzeitpunkts mittles Vaginalzytologie
Die stationäre Aufnahme Ihres Tieres ist in unserer Praxis ebenfalls möglich, falls dies einmal notwendig werden sollte.